Beratung in Fragen der Steuerdeklaration (Steuererklärung)
- Führung der Buchhaltung, insbesondere für gewerbliche Mandanten
- Führung der Aufzeichnungen für freiberufliche Mandanten
- Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung für Arbeitgeber
- Erstellung von Jahresabschlüssen für bilanzierende Mandanten
- Erstellung der Einnahmenüberschussrechnung für nichtbilanzierende Mandanten
- Erstellung von Steuererklärungen im unternehmerischen und privaten Bereich
- Erstellung schriftlicher Erläuterungsberichte zum Jahresabschluss
- Erstellung von Formulierungsvorschlägen für die Abfassung des Anhangs oder des Lageberichts bei Kapitalgesellschaften
Beratung in Fragen der Steuerrechtsdurchsetzung
- Prüfung von Steuerbescheiden auf ihre Rechtmäßigkeit
- Vertretung von Mandanten gegenüber Finanzämtern und Zollbehörden
- Vertretung von Mandanten vor Gerichten der Finanzgerichtsbarkeit
- Vertretung von Mandanten im Einspruchsverfahren
- Beratung und Vertretung von Mandanten bei Außenprüfungen und in Bußgeldverfahren
- Beratung und Vertretung von Mandanten bei Selbstanzeigen (§ 371 AO)
Beratung in Fragen der Steuergestaltung
- Beratung von Mandanten in Fragen der Steuergestaltung, um die zukünftige Steuerbelastung zu minimieren
- Beratung von Mandanten im Internationalen Steuerrecht (insb. Außensteuerrecht, Doppelbesteuerungsabkommen, Verrechnungspreise, Quellensteuern, Wegzugsbesteuerung etc.)
- Beratung von Mandanten bei Unternehmensgründungen, steuereffizienten Finanzierungen, Umstrukturierungen (Umwandlungssteuerrecht), der Planung der Rechtsform eines zukünftigen Unternehmens, bei Personal- und Investitionsentscheidungen, jeweils aus steuerrechtlicher Sicht
- Beratung von Mandanten in Fragen der Unternehmensnachfolge und -sicherung (u. a. Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht) sowie im Bereich der privaten Lebensführung (z. B. Vermögensanlagestrategien oder letztwillige Verfügungen)
Beratung in betriebswirtschaftlichen Fragen
- Erledigung von Kostenrechnungen, Kalkulationen und Wirtschaftlichkeitsrechnungen erstellen, z. B. Kosten-, Rentabilitäts- und Liquiditätsanalysen durchführen, Rechnungslegung nach nationalen und internationalen Vorgaben prüfen, ggf. Aufgaben im externen Finanzcontrolling
- Beratung von Mandanten in Fragen der Finanzierung und der Finanzplanung, der Beschaffung und Lagerhaltung, des Marketings und Vertriebs sowie beim Einsatz moderner Datenverarbeitungsanlagen
- Beratung von Mandanten hinsichtlich ihrer Kreditwünsche, z. B. durch die Analyse von Einkommens- und Vermögensverhältnissen, Bilanzen, Gewinn-und-Verlust-Rechnungen, ggf. Durchführung von Ratings
- Beratung von Mandanten in Organisationsfragen (z. B. Betriebs- und Verwaltungsablauf, Organisation des Rechnungswesens)
